powernovo GmbH als Arbeitgeber
Über das Unternehmen
powernovo ist Teil einer erfolgreichen Unternehmensgruppe mit rund 1 Milliarde Euro Jahresumsatz und über 2.000 Mitarbeitenden. Wir entwickeln und realisieren nachhaltige Energielösungen für Gebäude und Mobilität – von Photovoltaikanlagen über Stromspeicher bis hin zu Ladestationen für E-Mobilität. Bei uns gestaltest du nicht nur die Energiewende aktiv mit – sondern auch deine eigene berufliche Zukunft. Pack mit an, bring dein Know-how ein und entwickle dich gemeinsam mit uns weiter! Energie ist Teamwork. Wir gestalten die Zukunft der erneuerbaren Energien - mit Leidenschaft, Innovation und einem starken Team. Unsere Bürostandorte sind in Reinbek (Hamburg) und Berlin zu finden. Darüber hinaus starten unsere Elektriker:innen von zu Hause aus zur Baustelle jeweils in der Region Schleswig-Holstein oder Berlin - so können wir die Wege und Fahrtwege kurz halten. In unseren Büros erwartet dich eine moderne Arbeitsumgebung. Ansonsten kannst du auf neue Werkstattwagen und Markenwerkzeug zählen.
Mitarbeitervorteile
betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigte Kfz-Serviceleistungen, Kfz-Ersatzteile
Bezuschussung der privaten Krankenversicherung
Häufig gestellte Fragen
Wie sieht mein 1. Arbeitstag aus?
Deinen ersten Arbeitstag verbringst du am Standort Reinbek. Du übernimmst dort dein Servicefahrzeug, Arbeitskleidung, Laptop und alles weitere, um gut ausgestattet in den Job zu starten. Unsere HR Managerin wird dich durch den ersten Tag begleiten, dir Infos zum Unternehmen, allgemeinen Abläufen, wie Zeiterfassung, Benefits usw. geben. Außerdem lernst du deine:n Vorgesetzte:n kennen und erfährst alles zum weiteren Ablauf.
Wie sieht meine Einarbeitung aus?
Den ersten Arbeitstag verbringst du am Standort Reinbek, um Arbeitsmaterial, Servicefahrzeug usw. entgegenzunehmen. Dort lernst du die HR Managerin und deinen Vorgesetzten kennen. Anfänglich wirst du einen Kollegen in Schleswig-Holstein begleiten, um erste Installationen zu betreuen, bis du die Prozesse kennengelernt hast und die Baustellen alleine anfahren kannst. Dabei kannst du regelmäßig deine:n Vorgesetzte:n erreichen. Feedbackgespräche finden regelmäßig, aber mindestens nach 3 und 6 Monaten, statt.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag als Elektriker aus?
Du startest morgens von zu Hause mit deinem Servicefahrzeug und fährst die erste Baustelle an. Dort übernimmst du die vorgesehene AC-Installation. Bei Fragen stimmst du dich mit deinem Vorgesetzten und den Kollegen aus Operations ab. Am Ende des Arbeitstages fährst du wieder mit dem Servicefahrzeug nach Hause.
Welches Servicefahrzeug erhalte ich?
Aktuell nutzen wir den Opel Vivaro, der mit Markenwerkzeug ausgestattet ist.
Welche Weiterentwicklungsmöglichkeiten gibt es?
Wir sind ein junges, wachsendes Unternehmen. Daher gibt es die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und sich mit eigenen Ideen einzubringen. Den Wunsch nach einer Weiterbildung zum Meister unterstützen wir nach Absprache.
Gibt es die Möglichkeit auf eine 4-Tage-Woche?
Aktuell ist eine 40-Stunden-Woche vorgesehen. Es gibt ein Arbeitszeitkonto, das es nach Absprache ermöglicht, Überstunden (auch als ganze Gleittage) auszugleichen.
Kann ich mit meinem Servicefahrzeug morgens von zu Hause starten?
Ja! Du startest morgens mit dem Servicefahrzeug zu Hause und bist auch abends wieder zu Hause.
Gibt es Rufbereitschafts- und Notdienste?
Nein, gibt es nicht.