Voltfang GmbH
als Arbeitgeber

Industrie, Energietechnik
101-250 Mitarbeiter
Firmenbanner PowerUs

Über das Unternehmen

Voltfang: Die Energie-Revolution beginnt hier. Wir bei Voltfang haben uns nicht einfach nur ein Ziel gesetzt – wir haben eine Mission. Bis 2030 verabschieden wir das Kohlekraftwerk Weisweiler in den Ruhestand und ersetzen es durch unsere vernetzten Speicher. Wie? Durch den Bau nachhaltiger Batteriespeichersysteme aus recycelten Elektroauto-Batterien, die wir zu einem mächtigen virtuellen Kraftwerk zusammenschließen. All das geschieht im Herzen der Kaiserstadt Aachen, Deutschland. Wir entwickeln, bauen und liefern nicht nur Produkte – wir schaffen Wandel. Unsere Speichersysteme erhöhen das Potential von erneuerbaren Energien und tragen dazu bei, das Netz zu dezentralisieren und zu stabilisieren. Wenn du von einer Zukunft träumst, in der Deutschland zu 100% auf erneuerbare Energien setzt, dann sind Batteriespeichersysteme unverzichtbar. Wir sehen unseren größten Hebel darin, Unternehmen zu helfen, so autark wie möglich zu werden, ihnen kalkulierbaren und günstigen Strom zu sichern und die Möglichkeit zu geben, ihre E-Autos durch unser intelligentes Energiemanagementsystem zu laden. Bist du bereit, wirklich etwas zu verändern? Dann komm zu Voltfang. Gemeinsam erhalten wir eine nachhaltige Zukunft für die nächsten Generationen. Mach mit bei der Energie-Revolution, die mehr ist als eine Vision – es ist eine Bewegung, die die Welt verändern wird. Revolutionieren wir gemeinsam die Branche.

Mitarbeitervorteile

Gründliche Einarbeitung

Sehr sicherer Job

Spannende Aufgaben / viel Abwechslung

Firmenbewertungen

kununu

Mitarbeiterstimmen

Häufig gestellte Fragen

Wie versteht Ihr Unternehmen "Montagebereitschaft" im Rahmen der Inbetriebnahme?

Bei uns bedeutet Montagebereitschaft nicht, dass wöchentliche oder langfristige Montagen anstehen. In der Regel handelt es sich um kurze Einsätze mit einer Dauer von 1 bis 3 Tagen. Der Ablauf ist dabei klar strukturiert: Das Team trifft sich zunächst in unserer Produktion, wo gemeinsam das Dienstfahrzeug mit dem benötigten Material beladen wird. Anschließend fahren wir gemeinsam zur Inbetriebnahme beim Kunden. Nach Abschluss der Arbeiten kehren wir zurück, entladen das Fahrzeug – und damit ist der Einsatz abgeschlossen. Diese kurzen und gut planbaren Einsätze sorgen für Abwechslung, ohne die Work-Life-Balance aus dem Gleichgewicht zu bringen.